Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich (seine eigene Person

См. также в других словарях:

  • Person — Rolle; Part; Charakter; Individuum; Mensch; Subjekt; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen * * * Per|son [pɛr zo:n], die; , en: Mensch …   Universal-Lexikon

  • Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt —   Das Wort vom »braven Mann« stammt aus dem Schauspiel »Wilhelm Tell« von Schiller. Es wird bereits in der 1. Szene des 1. Akts von Wilhelm Tell selbst gesprochen und bestimmt als eine Art Grundmotiv das gesamte Schauspiel. Der »brave Mann« ist… …   Universal-Lexikon

  • Juristische Person des Zivilrechtes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung… …   Deutsch Wikipedia

  • Juristische Person des öffentlichen Rechts — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung… …   Deutsch Wikipedia

  • Juristische Person — Eine juristische Person oder auch juristische Einheit ist eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung rechtsfähig ist, das heißt selbst Träger von Rechten und Pflichten sein kann, dabei aber keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinamerika \(1820 bis 1860\): Ein Kontinent ordnet sich neu —   Infolge der Unabhängigkeit Lateinamerikas brachen zwar die alten Kolonialsysteme zusammen, neue Ordnungen waren dagegen noch nicht in Sicht. Während der Staatenbildungsprozess im Kern etwa Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem gewissen Abschluss… …   Universal-Lexikon

  • Ursus (fiktive Person) — Ursus ist der Name eines „bärenstarken“ (lat. ursus = Bär) Mannes, der in Henryk Sienkiewicz’ Roman Quo vadis? als Beschützer der Christin Lygia auftritt. Im Original als griechisch römischer Gladiator angelegt, wurde er im Zuge der italienischen …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist der Geist, der sich den Körper baut —   Dieses Zitat stammt aus Schillers Drama »Wallensteins Tod« (III, 13). Dort sagt Wallenstein, über sich selbst reflektierend und sich selbst Mut machend, in seinem Monolog an einer Stelle: »Noch fühl ich mich denselben, der ich war!/Es ist der… …   Universal-Lexikon

  • Hundertjähriger Krieg und burgundische Großmacht: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte —   Im Vertrag von Paris hatte die englische Krone 1259 auf den größten Teil ihres Festlandbesitzes verzichtet und leistete für das Herzogtum Guyenne (Aquitanien) den Lehnseid. Dies bewirkte gemeinsam mit dem Verzicht König Jakobs I. von Aragonien… …   Universal-Lexikon

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • First-Person-Shooter — Ego Shooter (gr. und lat. ego = „ich“; engl. shooter = „Schütze“ bzw. „Schießspiel“) oder First Person Shooter (FPS) sind eine Kategorie der Computerspiele, bei welcher der Spieler aus der Egoperspektive in der Spielwelt agiert und mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»